Wir wirken bei der Plattform mit:

Als Nichtwählerin und der Propaganda überdrüssig habe ich mich lange von den Mainstreammedien ferngehalten und dann... ich konnte nicht mehr nichts tun. Das letzte Jahr war lehrreich und ich bin dankbar dafür. Als Menschen haben wir das Recht auf ein glückliches, freies und selbstbestimmtes Leben, dieses Recht möchte ich mit möglichst vielen Gleichgesinnten verteidigen. Mich interessieren neue Wege und Ideen, aufrechte Menschen, Sport, Sprachen und alles Schöne im Leben.

Angelika Berloffa

Angelika Berloffa

in Pension, Fitnesstrainerin, MIT-Bezirkskoordinatorin IL

Während meiner Arbeit für Fluggesellschaften bildete ich mich permanent weiter, fachlich und persönlich. Konfliktmanagement und Krisenintervention waren an der Tagesordnung. 2002 machte ich mich parallel selbständig – als Unternehmensberaterin (Coaching und Organisationsentwicklung), Lebens- und Sozialberaterin. Seit 10 Jahren bin ich Teil des Entwicklungsteams des Heidelberger Kompetenztrainings zum Umgang mit Herausforderungen (im Spitzensport, Gesundheit und Bildungsbereich). (Bildrechte: artdirection4u ADVERTISING GmbH)

Gaby Brandmayr

Gaby Brandmayr

Unternehmensberaterin (Coaching und Organisationsentwicklung), Lebens- und Sozialberaterin, MIT-Bezirkskoordinatorin IL Website

Auf meinen vielen Reisen lernte ich die Vielfalt der Welt, die Achtung vor dem Anderssein kennen, aber auch mich auf das Meine zu besinnen. So gerne ich in der Ferne bin, so gerne bin ich auch in Tirol beheimatet. Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der letzten Jahre haben mich aber zutiefst verunsichert und schlussendlich dazu motiviert MIT zu machen, die Energien wieder hin zu etwas Positivem zu lenken. Ich mag meinen Beruf, in dem ich mich intensiv mit den Menschen auseinander setze sehr und auch das tolle Team mit dem ich arbeite. Kraft hole ich mir aus meiner Familie, in der Natur, beim Yoga und beim Lesen und im Garten mit einem guten Glas Weißwein mit Freunden.

Amina Egg

Amina Egg

Selbständig in einer großen interdisziplinären Praxis als Logopädin, Stimmtrainerin und Kinesiologin, MIT-Bezirkskoordinatorin Ibk

Wir leben in turbulenten Zeiten und eine Veränderung der Gesellschaft bzw. der Politik steht uns allen bevor. Jedoch haben wir nun die Möglichkeit dies aktiv und unabhängig mitzugestalten. Als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr lebe ich das Ehrenamt jeden Tag und helfe unentgeltlich wo ich nur kann. Deshalb setze ich mich nun auch ehrenamtlich für meine Familie und Mitmenschen ein, um uns allen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Unser Leben – unsere Zukunft®

Emanuel Hanser

Emanuel Hanser

Außendienstmitarbeiter/Fachberater bei einem namhaften Farbenhersteller, MIT-Bezirkskoordinator SZ

„Alle Raben sind schwarz“. Jeder zusätzliche schwarze Rabe, den ich sehe, bestätigt diese Hypothese weiter. (C.G. Hampel) Widerstand ist nicht zwecklos und kann, darf, auch Spaß machen, deshalb bin ich hier!

Christian Haselgruber

Christian Haselgruber

Politische Bildung, Orientierung, Beratung, Konzeption, Strategie und Durchführung waren immer schon mein Ding. Dennoch habe ich mich nach einer lehrreichen Zeit in der ÖH für mehr als 20 Jahre von aller Politik ferngehalten und anderes gemacht – weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie politische Gestaltung ohne Machtausübung, Manipulation und Partei möglich sein sollte. Ich hoffe, dass wir MITeinander zeigen können, dass ein ganz anderer Weg sehr wohl möglich ist; ein Weg, den ich mit meinem Wissen und meinen Fähigkeiten gerne beratend unterstütze.

Tobias Heinisch

Tobias Heinisch

Projektleiter im Kultur- und Hochschulwesen

Ich bemerke seit Jahrzehnten diverse Fehlentwicklungen in Politik und Wirtschaft. Die Gutgläubigkeit oder Gleichgültigkeit der Menschen erschreckt mich immer wieder. Lange Zeit wollte ich keinesfalls politisch aktiv werden. Jetzt sehe ich es aber als absolut unverantwortlich an weiter zuzuschauen wie die Politik an den Menschen vorbeiregiert. Mit 'MiT – Menschen in Tirol' versuchen wir alle Menschen, die mit den herrschenden Umständen unzufrieden sind, wieder dazu zu bewegen, selbst an der Demokratie (alle Macht geht vom Volk aus) teilzunehmen, sich einzubringen und ihre Meinung zu sagen. Wenn viele mitmachen, können wir unsere Demokratie erneuern und eine lebenswerte Zukunft für uns und die folgenden Generationen schaffen. Versuchen wir es gemeinsam.

Günter Mairhofer

Günter Mairhofer

Versicherungsmakler

Nach meiner wirtschaftlichen Grundausbildung habe ich mich dem Studium der “sozialen Arbeit” gewidmet und bin seither mit Freude in diesem Bereich tätig. Mit meinem Mann Ludwig habe ich einen Sohn im Grundschulalter. Wir sind “draußen zu Hause” und dementsprechend häufig in der Natur unterwegs. Interessen: Kinder und Jugendliche, Freiheit und Grundrechte, Mitbestimmung, Gemeinwohl

Eva-Maria Nechi

Eva-Maria Nechi

Sozialarbeiterin und im Bereich “Kind/Jugend/Familie” tätig, MIT-Bezirkskoordinatorin SZ

Abseits von meinem seit 2007 ausgeübten Beruf als Personalverrechnerin in diversen Steuerberatungskanzleien interessiere ich mich für Bewusstseinserweiterung „aller Art“ (z.B. in Form von Yoga, Astrologie, Musik, guten Gesprächen…). In den Jahren 2015 bis 2018 habe ich ehrenamtlich beim Aufbau des Vereins „Protect Our Winters (POW) Austria“ mitgewirkt. Seitdem ist mir Denken und Handeln im Sinne des Gemeinwohls ein großes Anliegen, was mich letztendlich als häufige „Weißwählerin“ dennoch dazu bewegt, nun aktiv MITzugestalten. Auf in eine neue Zeit voller MITeinander!

Carmen Schrettl

Carmen Schrettl

Personalverrechnerin

Persönliches Kennenlernen bevorzuge ich gegenüber solchen Kurzbeschreibungen. Die Gelegenheit dazu gibt es z.B. im greenroot, der verpackungsfreie Bioladen am Marktgraben in Innsbruck. Ich bin Teil des Teams, welches die Menschen mit gesunden und ökologischen Lebensmitteln versorgt. Außerdem verbringe ich gerade viel Zeit in Vereinen wie MIT, dem Talentenetz Tirol oder dem Leihladen Innsbruck, die alle offen sind für neue Mitglieder. Ich finde es großartig, so viele Menschen kennenzulernen, die auch an einer fairen Gesellschaft interessiert sind und aktiv ihren Teil dazu beitragen. Mein Aktionsradius ist hauptsächlich Innsbruck, dementsprechend auch in der Regionalgruppe aktiv, zu welcher ihr alle herzlich eingeladen seid. Wir freuen uns auf euch!

Wolfgang Sinz

Wolfgang Sinz

Einzelhandelskaufmann, MIT-Bezirkskoordinator Ibk

Ich bin vor ca. 10 Jahren nach längeren Auslandsaufenthalten in London, Los Angeles und München wieder zurück nach Tirol gekommen und habe meine Firma konus.at mit dem Tonstudio hörfeld.at gegründet. Mit meiner Frau Veronika habe ich das Bauernhaus der Großeltern restauriert und lebe mit meinen 3 Kindern seither im schönen Reith bei Seefeld. Interessen: Vernetzung, Bildung, Mitbestimmung, Kinder und Jugendliche, Jazz, Schach

Christoph Wörndle

Christoph Wörndle

Selbständig mit den Gewerben Agentur, Filmproduktion und Tonstudio Website

(Wir sind derzeit 34 MITmacher… die weiteren Menschen werden erst hier eingearbeitet… wir bitten um Geduld.)